Logo des Prot. Dekanates Neustadt/Weinstraße - Link zur Startseite Prot. Dekanat Neustadt/Weinstraße
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
    • Gottesdienste
    • Konzerte
    • Veranstaltungen
    • Stellenbörse
    • Auf ein Wort
    • Stiftskirche Neustadt
  • Kirchenbezirk
    • Dekanat
    • Bezirkssynode
    • Eintrittsstelle
    • MAV
    • Verwaltungsamt
  • Gemeinden
    • Karte des Kirchenbezirks
    • Altdorf-Böbingen-Duttweiler
    • Edenkoben
    • Elmsteiner Tal
    • Freimersheim-Kleinfischlingen-Großfischlingen
    • Gimmeldingen
    • Gommersheim-Freisbach
    • Haardt
    • Hambach
    • Haßloch
    • Im Gäu
    • Lachen-Speyerdorf
    • Lambrecht-Lindenberg
    • Maikammer
    • Meckenheim
    • Mußbach
    • Neustadt, Martin-Luther
    • Neustadt Stiftskirchengemeinde
    • Weidenthal-Frankenstein-Neidenfels
  • Arbeitsfelder + Angebote
    • Bildung und Gesellschaft
    • Familienarbeit
    • Frauenausschuss
    • Jugendzentrale
    • Kindergottesdienst
    • Kindertagesstätten
    • Kirchenmusik
    • Krankenhauspfarramt
    • Religionspäd. Zentrum
    • Seniorenarbeit
  • Rat + Hilfe
    • Beratungsstellen
    • Diak. Einrichtungen
    • Lichtblick
    • Notfallseelsorge
    • Hochschulseelsorge
    • Sozialstationen
    • Telefonseelsorge
    • Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz
  • Glaube + Leben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Links
    Home / Aktuelles / 
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten-Archiv
  • Gottesdienste
  • Konzerte
  • Veranstaltungen
  • Stellenbörse
  • Auf ein Wort
  • Stiftskirche Neustadt

Triptychon von Helmut Assmann

Fotos: Martin Groß

Prot. Kirche Lindenberg

Am 3. Mai 1953 wurde in dem überwiegend katholischen Lindenberg der Grundstein für die protestantische Kirche gelegt. Am 14. März 1954 konnte sie in Dienst gestellt werden. Notwendig wurde sie durch den Zuzug protestantischer Flüchtlinge nach dem Kriege. Der Bau wurde ermöglicht durch das Engagement des damaligen Gemeindepfarrers Wensch und des Presbyteriums, durch den finanziellen Einsatz der Landeskirche, des Gustav-Adolf-Werkes und der Ortsgemeinde Lindenberg. Vor allem aber schufen die Gemeindeglieder durch ihren großen Einsatz die Basis für die Errichtung der Kirche, indem sie in ungezählten Arbeitsstunden vorbereitende und begleitende Dienste leisteten. Noch heute betrachten sie den Unterhalt und die Betreuung der Kirche als ihre ureigenste Aufgabe und engagieren sich dementsprechend dafür.

Das einschiffige Kirchlein mit seinen Rundbogenfenstern und dem angesetzten Turm mit Zwiebeldach bietet in einem schlichten Innenraum ca. 130 Personen Platz. Die Decke ist bemalt mit Symbolen der Passion Jesu. Der Altar wird flankiert durch ein einfaches Kanzelpult aus Holz und ein Taufbecken, das die Lambrechter Künstlerin Anneliese Welker-Stahel gestaltet hat. Die Altarwand ziert ein geschnitztes Triptychon des Münchner Künstlers Helmut Ammann, der auch die Chorfenster, die Kanzel und den Taufstein in der Prot. Kirche Lambrecht geschaffen hat. Eine Darstellung der Kreuzigung in der Mitte wird flankiert von zwei Szenen, in denen Jesus zweifelnden oder ratsuchenden Menschen begegnet: Nikodemus ( nach Johannes-Evangelium 3) und Thomas (Johannes-Evangelium 21).

Im Untergeschoss ist ein Gemeinderaum mit Küche und sanitären Anlagen untergebracht. Das angrenzende Freigelände wird für Gemeindearbeit und Gottesdienste genutzt.


Unsere Seiten

Startseite
Aktuelles
Kirchenbezirk
Gemeinden
Arbeitsfelder + Angebote
Rat + Hilfe
Glaube + Leben
Links
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Sitemap

Kontakt

Prot. Dekanat Neustadt
Schütt 9
67433 Neustadt an der Weinstraße

Tel.: 0 63 21 - 39 89 21

E-Mail: dekanat.neustadt(at)evkirchepfalz.de

Facebook

Wichtige Links

Evangelische Kirche der Pfalz
Evangelische Kirche in Deutschland
Stadt Neustadt an der Weinstraße
Bau- und Förderverein Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße e.V.