Logo des Prot. Dekanates Neustadt/Weinstraße - Link zur Startseite Prot. Dekanat Neustadt/Weinstraße
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
    • Gottesdienste
    • Konzerte
    • Veranstaltungen
    • Stellenbörse
    • Auf ein Wort
    • Stiftskirche Neustadt
  • Kirchenbezirk
    • Dekanat
    • Bezirkssynode
    • Eintrittsstelle
    • MAV
    • Verwaltungsamt
  • Gemeinden
    • Karte des Kirchenbezirks
    • Altdorf-Böbingen-Duttweiler
    • Edenkoben
    • Elmsteiner Tal
    • Freimersheim-Kleinfischlingen-Großfischlingen
    • Gimmeldingen
    • Gommersheim-Freisbach
    • Haardt
    • Hambach
    • Haßloch
    • Im Gäu
    • Lachen-Speyerdorf
    • Lambrecht-Lindenberg
    • Maikammer
    • Meckenheim
    • Mußbach
    • Neustadt, Martin-Luther
    • Neustadt Stiftskirchengemeinde
    • Weidenthal-Frankenstein-Neidenfels
  • Arbeitsfelder + Angebote
    • Bildung und Gesellschaft
    • Familienarbeit
    • Frauenausschuss
    • Jugendzentrale
    • Kindergottesdienst
    • Kindertagesstätten
    • Kirchenmusik
    • Krankenhauspfarramt
    • Religionspäd. Zentrum
    • Seniorenarbeit
  • Rat + Hilfe
    • Beratungsstellen
    • Diak. Einrichtungen
    • Lichtblick
    • Notfallseelsorge
    • Hochschulseelsorge
    • Sozialstationen
    • Telefonseelsorge
    • Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz
  • Glaube + Leben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Links
    Home / Aktuelles / Auf ein Wort
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten-Archiv
  • Gottesdienste
  • Konzerte
  • Veranstaltungen
  • Stellenbörse
  • Auf ein Wort
  • Stiftskirche Neustadt

Über den Kirchturm hinaus 17.10.2025

Magie liegt in der Luft – und ein besonderer Zauber im Vertrauen

Wenn Kinder zu unserer Freizeit auf den Aschbacher Hof kommen, dann verändert sich die Luft. Sie ist erfüllt von Lachen, von Geschichten, von der Freude, endlich einmal aus dem Alltag auszubrechen. Die Natur wird zur Bühne, und kleine Momente wirken plötzlich groß und geheimnisvoll: ein Sonnenstrahl, der durch die Bäume fällt, das Staunen über die Stille nach der Andacht. „Magie liegt in der Luft“ – so lautete das Motto unserer Kinderfreizeit.

Doch was meinen wir mit Magie? Es geht nicht um Zauberstäbe oder Hexerei. Es geht um das Staunen, das entsteht, wenn wir etwas erleben, das wir uns nicht selbst erklären können. Um das Gefühl, getragen zu sein – von der Gemeinschaft, von der Schönheit der Schöpfung, von Gott.

Dazu passt eine Geschichte aus der Bibel: Petrus auf dem See (Matthäus 14,22–33). Die Jünger sind im Boot unterwegs, als ein Sturm aufzieht. In dieser Nacht sehen sie plötzlich Jesus auf dem Wasser gehen. Zuerst erschrecken sie, doch Jesus ruft: „Habt keine Angst! Ich bin es.“ Petrus antwortet: „Herr, wenn du es bist, dann lass mich zu dir auf das Wasser kommen.“ Jesus ruft ihn, und Petrus wagt den Schritt. Einen Augenblick lang trägt ihn das Wasser. Aber als er den Wind bemerkt und die Wellen sieht, bekommt er Angst. Er beginnt zu sinken und ruft: „Herr, rette mich!“ Sofort streckt Jesus ihm die Hand entgegen und zieht ihn heraus.

Diese Geschichte ist mehr als ein Bericht über ein Wunder. Sie erzählt von Vertrauen – und davon, wie schnell es ins Wanken geraten kann. Petrus macht eine magische Erfahrung: Er steht auf dem Wasser, etwas Unmögliches geschieht. Doch die Zweifel kommen. Die Angst übertönt das Vertrauen. Und genau dann geht er unter.

Kinder erleben das auf ihre eigene Weise. Sie springen voller Zuversicht ins Spiel, glauben an das Gelingen, lassen sich hineinfallen. Und manchmal packt sie dann die Unsicherheit: „Kann ich das? Bin ich stark genug? Was, wenn etwas schiefgeht?“ In solchen Momenten brauchen sie eine Hand, die sie hält – so wie Jesus Petrus hält.

Das Besondere an unseren Freizeiten ist genau dieser doppelte Zauber: Einerseits das Staunen über die Welt – über Natur, Gemeinschaft, kleine Abenteuer. Andererseits das Vertrauen, dass wir nicht allein sind, auch wenn Wellen hochschlagen. Die biblische Geschichte zeigt: Magie ist nicht nur ein Gefühl, sondern geschieht da, wo Menschen ihre Angst loslassen und auf Gott vertrauen.

Vielleicht ist das die tiefste Magie, die wir erleben können: dass wir nicht untergehen, selbst wenn wir zweifeln. Dass eine Hand nach uns greift, wenn wir schreien: „Herr, rette mich!“ Und dass wir dann – Schritt für Schritt – wieder Vertrauen lernen.

So haben wir auch bei dieser Kinderfreizeit erlebt: Magie liegt in der Luft. Sie steckt im gemeinsamen Lachen, in Liedern, Spielen und Gesprächen. Aber sie steckt auch in der stillen Gewissheit, dass Gott da ist – wie eine Hand, die uns hält.

 

Matthias Vorstoffel, Gemeindediakon im Elmsteiner Tal und in Edenkoben

 

 


Unsere Seiten

Startseite
Aktuelles
Kirchenbezirk
Gemeinden
Arbeitsfelder + Angebote
Rat + Hilfe
Glaube + Leben
Links
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Sitemap

Kontakt

Prot. Dekanat Neustadt
Schütt 9
67433 Neustadt an der Weinstraße

Tel.: 0 63 21 - 39 89 21

E-Mail: dekanat.neustadt(at)evkirchepfalz.de

Facebook

Wichtige Links

Evangelische Kirche der Pfalz
Evangelische Kirche in Deutschland
Stadt Neustadt an der Weinstraße
Bau- und Förderverein Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße e.V.