Beten für den Frieden
Krieg auf unserem Kontinent … was sich meine Generation nicht mehr vorstellen konnte und wollte, ist über Nacht wieder wahr geworden.
Trotz aller diplomatischer Gespräche, trotz aller Gebete, trotz aller auch kirchlichen Friedensbemühungen sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert. Menschen leben in Angst und fliehen vor der Gefahr.
Es fällt mir schwer, in meiner Fassungslosigkeit die rechten Worte zu finden. Im Gebet bringe ich meine Sorge um den Frieden vor Gott, meine Klage über die Machtbesessenheit und meine Fürbitte angesichts der Opfer.
Frieden schaffen ohne Waffen. Und Krieg darf nach Gottes Willen nicht sein. Es ist unsere Aufgabe, gemeinsam für den Frieden zu beten.
Seit vielen Jahren laden wir deshalb Montagabends um 18 Uhr zum ökumenischen Friedensgebet in die Stiftskirche am Marktplatz in Neustadt ein.
Sie sind herzlich willkommen, sich diesem Kreis anzuschließen.
Die Stiftskirche Neustadt ist täglich von 11- 15 Uhr geöffnet. Dort können Sie in der Gebetsecke eine Kerze entzünden und zur Ruhe kommen.
Ökum. Friedensgebete:
jeden Montag Abend um 18 Uhr
in der Stiftskirche Neustadt und in der Christuskirche Haßloch
Gebet für die Ukraine und für Frieden
Wir haben Angst vor Krieg, Gott.
Zwischen Russland und der Ukraine,
zwischen Ost und West, – vor Krieg in Europa.
So fern, so nah, die Ukraine.
Seit 2014 schwelt dort Gewalt.
1,5 Millionen Binnenflüchtlinge und mehr als 10.000 Tote.
Hinter jeder Zahl ein Mensch und sein Leben.
Jetzt Großmanöver und Truppenaufzüge, Marinescharmützel bis in die Arktis.
Wann beginnt Krieg, Gott?
Wenn sich Feindbilder ins Herz schleichen.
Wenn Drohkulissen gebaut werden.
Wenn Rüstungsfirmen Gewinne machen.
Wenn Familien zu hamstern beginnen.
Wenn Söhne und Töchter verschwinden, damit sie nicht zum Militär müssen.
Und wie, Gott, wie, kommt Frieden?
Miteinander reden, Vertrauen wagen, ent-feinden.
„Es ist die Stunde der Diplomatie“ heißt es …
Stärke diese Gabe bei Politikerinnen und Politikern.
Lass sie geduldig und hartnäckig suchen,
was dem Frieden dient.
Für die Menschen in der Ukraine und Russland, für uns alle bitten wir:
Bewahre uns vor Krieg.
Behüte uns in deinem Frieden.
Aus ihm leben wir.
Amen.
Dekan Andreas Rummel